Zukunftswerkstatt „Zusammenwohnen“

Welches Selbstverständnis als Wohnprojekt haben wir? Was ist uns im Zusammenleben miteinander wichtig? Wie können wir diskriminierungssensibel einander begegnen und Zimmervergaben gestalten? In der Zukunfstwerkstatt steht zunächst das gemeinsame Träumen und Wünschen für künftiges Zusammenwohnen im Fokus. Im zweiten Teil geht es darum, die eigene gesellschaftliche Machtpositionierung zu erkennen und miteinander über ihre Bedeutung für das Zusammenwohnen ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss definiert die Wohnprojektgruppe gemeinsam Zielkriterien für die Zimmervergabe und trifft erste Verabredungen.