Zeitreise auf Maribu – Eine kreative Mitmacherkundung zukünftigen Wohnens für alle

Bei einer kreativen Zeitreise erkundete eine Gruppe das zukünftige Baufeld Marienburger Areal in Tübingen. Dabei tauchten die Teilnehmenden in verschiedene Stationen ihres Lebens ein. Die Zeitreise war Teil des Mitmachprogramms mit dem Mobilen Wohnzimmer auf dem Marienburger Areal. Mit den Veranstaltungen und Kulturprogramm hat die Genossenschaft Neustart: solidarisch leben + wohnen eG sich in den letzten Monaten an der Bedarfserhebung der Stadtverwaltung zum Areal und Wohnbedürfnissen beteiligt: u.a. mit Fragebögen, dem StadtRaumMonitor, Gesprächen mit sozialen Trägern und einer Foto-Rallye mit Jugendlichen (zusammen mit Mixed Up). Auch andere Initiativen in der Südstadt haben sich mit Befragungen oder eigenen Beteiligungsformaten eingebracht.

Maribu, das ist das Areal Marienburger Straße auf dem wir hier stehen.
Wir machen hier eine Zeitreise indem wir uns in den nächsten zwei Stunden gemeinsam in unserer persönlichen Lebenszeit rückwärts und vorwärts bewegen wollen: Sowohl zurück in die Kindheit als auch vorwärts ins hohe Alter. Und wir verbinden diese persönliche Zeitreise mit einem Zeitsprung ins Jahr 2027 – in das Jahr, in dem hier auf dem Areal Marienburger Straße ein neuer kleiner Stadtteil entstanden sein wird. Wir möchten mit dieser Zeitreise gemeinsam erkunden, was hier entstanden sein wird, dass das Leben und Wohnen auf Maribu schön und gut macht – für jedes Alter und unterschiedliche Lebensweisen. Es geht darum, Wünsche zukünftigen Wohnens für alle
zu produzieren. Diese Wünsche wollen wir in Ideen und Vorschläge für zukünftige Gebäude und Infrastruktur auf Maribu umwandeln.

(…) Wir sind jetzt bei der letzten Station unserer Zeitreise angekommen: Der Lebensphase 3, dem Alter über 70 Jahre. Vielleicht – wahrscheinlich – spürst Du zunehmend das Alter in den Knochen. Einen guten Teil Deines Lebens hast Du schon gelebt. Vielleicht bist Du noch viel unterwegs, vielleicht genießt Du Dein Zuhause mit Ruhe und Rückzug. Hier auf Maribu soll ein Quartier entstehen, bei dem alles Wichtige, was Du zum Leben im Alter Ü70 brauchst, ganz nahe in Pantoffeldistanz liegt. So kannst Du jeden Tag den schönsten Pantoffelspaziergang machen. Wer oder was begegnet Dir direkt vor der Wohnungstür? Was sollte ganz nahe an Deiner Wohnung sein? Was möchtest Du aufsuchen können, welche Angebote, Dienstleistungen, welche Infrastruktur soll es geben, die Du nutzen kannst? Tauscht Euch in der Kleingruppe aus: Was könnte eine Station Eures täglichen Pantoffelspaziergangs auf Maribu sein, wenn Ihr 70, 80, 90, 100 Jahre alt seid und hier auf Maribu lebt? Überlegt Euch ein passendes Standbild für diese Spaziergangsstation, was ihr gleich der Gruppe zeigen werdet. (…)

Eine Gruppe stellt ein Standbild dar

Neustart: solidarisch leben + wohnen eG