Welche erfolgreichen Schulkonzeptbausteine gibt es? Wie setzen Schulen diese konkret um? Wie können diese in die Breite getragen und von anderen Schulen adaptiert werden? Das Deutsche Schulportal ist die größte deutschsprachige Onlineplattform zu den Themen Schulentwicklung und Unterrichtsentwicklung. Sie macht gute Schulpraxis sichtbar und bietet Transferwissen.
Das Deutsche Schulportal ist getragen vom Erfahrungsschatz zahlreicher mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichneter Schulen. Es bietet vor allem Praxisimpulse und Informationen für pädagogische Fachkräfte und alle, die sich für gute Schulen in Deutschland einsetzen. Das Schulportal zielt darauf, erfolgreiche Schulkonzepte aus der Praxis in die Breite zu tragen und zugleich für andere Schulen nutzbar zu machen.
Anhand sorgfältig recherchierter Berichte und Reportagen, Expert:innenenstimmen aus Wissenschaft und Praxis und exklusiver Interviews macht das Schulportal Diskurse rund um Schulqualität sichtbar und ermöglicht den Austausch verschiedener Perspektiven. Videos und Begleitmaterialien zeigen, welche Antworten Schulen aus dem Netzwerk des Deutschen Schulpreises auf konkrete Herausforderungen gefunden haben. Filmisch aufbereitete Beispiele („Konzepte“) aus der Arbeit der Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises bieten Schulleitungen und Lehrkräften Anregungen und Inspiration für die eigene Schulentwicklung. Damit sind die Inhalte des Schulportals für die Aus- und Fortbildung und Quellenrecherche genauso geeignet, wie für die tägliche Fachlektüre.
Das Deutsche Schulportal
filmisch aufbereitete Konzepte ausgezeichneter Schulen