Schlagwort: Governance


  • wissenschaftliche Artikel

    wissenschaftliche Artikel

    In erziehungswissenschaftlichen Artikeln setze ich mich kritisch mit allgemein- und schulpädagogischen Fragen auseinander. Meine Themen sind Bildung für nachhaltige Entwicklung, Educational Governance, Schulnetzwerke und Schulentwicklung. Mich beschäftigen schwerpunktmäßig Fragen des (neoliberalen) Regierens aus gouvernementaler Perspektive sowie nach der Öffentlichkeit und Demokratisierung von schulischer Bildung im Paradigma der Neuen Steuerung.

    Weiterlesen


  • Seminar „Planspiel Schulentwicklung“

    Seminar „Planspiel Schulentwicklung“

    Wie kann Schulentwicklung gelingen? Welche Rolle spielen dabei die verschiedenen Schulbeteiligten? Schulentwicklung gilt als eigenverantwortliche Aufgabe der Einzelschule. Zentrale Akteur*innen innerschulischer Entwicklungsprozesse sind neben Schulleitungen, Lehrkräften und weiterem pädagogischen Personal auch Schüler*innen und Eltern. Diese Schulbeteiligten müssen Ziele festlegen, Prozesse koordinieren, innovieren und Entwicklungen reflektieren. Das Seminar „Planspiel Schulentwicklung“ bietet Studierenden einen Raum, sich ,gefahrlos’…

    Weiterlesen