Lebendig, inklusiv und nachhaltig – so soll das innovative Quartier im Tübinger Süden werden, das wir mit unserer Genossenschaft Neustart: solidarisch leben + wohnen eG schaffen wollen. Ziel ist ein vielfältiges, genossenschaftlich organisiertes Wohnprojekt für 500 Personen, das weit über Wohnen hinausgeht. Neben dem kostengünstigen Wohnen soll auch eine bunte, soziale Infrastruktur zur Nutzung für alle Bewohnenden, die unmittelbaren Nachbar*innen und die Menschen aus den angrenzenden Vierteln entstehen. Zugleich wollen wir ganz viele Bereiche rund ums Wohnen neu denken und neu leben: von der Mobilität über Erwerbs- und Sorgearbeiten bis zu Lebensmitteln und Konsummustern. Unser Motto: Gemeinsam, nachbarschaftlich, ökologisch, vielfältig.
Wir sind Teil einer Bewegung, die gemeinwohlorientiertes Wohnen verwirklicht und sich dem Mietenwahnsinn und der Spekulation widersetzt. Und schon der Weg ist für uns wichtiges Ziel – mit ganz viel Ideen und Kreativität in partizipativen Prozessen.
„Die Genossenschaft Neustart verbindet in ihrem Wohnmodell
Dr. Sylvia Beck, Sozialwissenschaftlerin mit Schwerpunkt
sozialökologische Ziele mit einem cleveren Raumkonzept und
vielfältigen Mitgestaltungsstrukturen. Alltagstauglichkeit von
Städten, Klimafreundlichkeit und die Frage einer langfristig
gesicherten, bezahlbaren Wohnraumversorgung werden hier
konsequent weitergedacht.“
Wohnen und Soziale Arbeit

Neustart: solidarisch leben + wohnen eG
Broschüre von Neustart (Stand 2021)