Bildungsmethode und Website „Das Weltspiel“

Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für zehn bis 30 Teilnehmer*innen ab 14 Jahren. Es versucht, die Verteilung von Kennzahlen (z.B. Bevölkerung, Einkommen, CO2-Emmissionen) weltweit abzubilden, um auf global ungerechte Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte macht das Weltspiel Zahlen, Verteilungen und Machtstrukturen begreifbar. Seit Jahren wird es erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt.
Das EPiZ Reutlingen arbeitet seit 30 Jahren mit dem Weltspiel und verleiht und verkauft seit 2009 die Weltspielplane bundesweit.
Die Webseite rund um das Weltspiel bietet: Hintergrundinformationen zur Weltspielkarte und ihren Elementen, Methodenbeschreibungen zum Weltspiel zu verschiedenen Themen (u. a. Kakao, Geschichte der Weltverteilung, Klimagerechtigkeit, Smartphone, Flucht) zum kostenfreien Download, Erfahrungsaustausch und weiterführende Links und Literatur sowie Kauf und Ausleihe der Weltspielplane

Hier geht es zum Weltspiel Erklärfilm.
Den Flyer zum Weltspiel finden Sie hier.