Beratung des selbstverwalteten Wohnprojekts Münze13 im Mietshäuser-Syndikat

Bewohner:innen des Wohnprojekts Münze 13 in Tübingen stehen vor ihrem Haus

Ich begleite das selbstverwaltete Wohnprojekt Münze13 in Tübingen seit 2023 als ehrenamtliche Beraterin für das Mietshäuser Syndikat im Hauskauf- und Sanierungsprozess. Die engagierte Projektgruppe erarbeitet die Finanzierung, denkmalgerechte und energetische Sanierung mit dem Ziel, gemeinsam solidarischen Wohnraum und Subkultur zu erhalten. Die Münze13 und die Kollektiv-Kneipe Blauer Salon sind seit 1977 seit 40 Jahren fester Bestandteil der Tübinger Wohnprojekt- und Kulturszene. Als Wohnrpojekt im bundesweiten Mietshäuser Syndikat wollen die 23 Beohner:innen verschiedener Generationen und sozialer Hintergründe Wohn- und Kulturraum langfristig gestalten: Selbstverwaltet. Solidarisch. Sozial.

Die Münze13 liegt mitten in der Tübinger Altstadt direkt neben der Stiftskirche und gegenüber des Instituts für Erziehungswissenschaften. Das geschichtsträchtige Gebäude, Baujahre 1662 – 1665, diente jahrhundertelang als Wohnraum für Studierende, später als Polizeirevier und wurde 1977 besetzt. Infolge der komplizierten Rechtsstruktur zwischen Land, Studierendenwerk AdöR und Studentenwerk e.V. kam es zu einem jahrzehntelangen Sanierungsstau. Versuche der Bewohner:innen, das Haus zu kaufen, scheiterten immer wieder. 2021 besetzten die Bewohner:innen ihr Haus deshalb erneut und traten in den Mietstreit. Die so erzwungenen Verkaufsverhandlungen mit dem Amt für Vermögen und Bau sowie Studierendenwerk AdöR verlaufen seitdem positiv und die Übernahme des Gebäudes ist für Ende 2025 geplant.

Hierfür wird sich die Münze13 selbst kaufen und als Wohnprojekt im Mietshäuser Syndikat das Gebäude in Gemeineigentum überführen und dauerhaft dem Immobilienmarkt entziehen. Die Finanzierung der circa 2,6 Mio € erfolgt über Fördergelder, Bankkredite und Direktkredite von Unterstützer:innen des Projekts. Die Bewohner:innen organisieren sich in Arbeitkreisen und erarbeiten ehrenamtlich das Sanierungs- und Finanzierungskonzept.

Meine Schwerpunkte in der Beratung sind Gruppenprozess und Organisationsform, die Sanierungsvorplanung mit dem begleitenden Architekturbüro w5 Architekten sowie die Unterstützung bei Verhadlungen mit dem Amt für Vermögen und Bau Baden-Württemberg und politischen Mandatsträger:innen.

Wohnprojekt Münze13

Mietshäuser Syndikat

Darstellung als Organigramm des Verbunds Mietshäuser Syndikat
Darstellung als Organigramm der Struktur einer Haus GmbH bestehend aus zwei Gesellschafter:innen im Mietshäuser Syndikat

Mietshäuser Snydikat

Film „Das ist unser Haus“ zum Mietshäuser Syndikat