Fachliche Beratung zum Massive Open Online Course (MOOC) „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ für Lehrkräfte

Der Selbstlern-Fortbildungskurs „BNE als ganzheitliches Bildungskonzept“ gibt eine Einführung in die Leitperspektive und das Bildungskonzept BNE, seine Methodik und ganzheitliche Umsetzung in der Schule im Whole Institution Approach. Er vermittelt Lehrkräften aller Schulstufen grundlegende Kenntnisse zu nachhaltiger Entwicklung und BNE und fördert Kompetenzen im Feld Unterrichten und Innovieren. Die Teilnehmenden entwickeln eigene Handlungsideen zur Umsetzung von BNE im Unterricht sowie ein Schulentwicklungsprojekt.
Der BNE-MOOC umfasst sechs Module: 1. BNE als ganzheitliches Bildungskonzept, 2. Dimensionen von BNE, 3. Nachhaltige Entwicklung zum Thema von Bildung machen, 4. BNE-Methodik, 5. BNE in der Schule verankern und 6. BNE-Projekte durchführen. Jedes Modul ist in verschiedene Kapitel mit erklärenden Videos inkl. Expert:innenstimmen, interaktiven Übungen sowie Anregungen zur Selbstreflexion gegliedert. Insgesamt hat dieser Kurs einen zeitlichen Umfang von sechs mal ca. 45 Minuten. Pro Modul je 15 Minuten reine Videodauer sowie 30 Minuten in zwei Phasen mit interaktiven Übungen bzw. Anregungen zur Selbstreflexion. Zudem stehen weiterführende Materialien in Form einer Linkliste bereit.

zum BNE-MOOC „BNE als ganzheitliches Bildungskonzept“